Kennst Du das auch? Tief in Dir drin weißt Du, dass Du Deinen Kurs aus den Augen verloren hast und Dein Unternehmen wieder dringend zurück auf Kurs bringen solltest.
Manchmal fühlt sich das Selbstständigsein an, als würdest Du auf hoher See segeln: Der Wind steht ungünstig, die Wellen sind hoch und die Sicht ist verschwommen.
Mit meiner „Zurück-auf-Kurs“-Methode helfe ich Dir, wieder den Blick zu heben, Deinen Standort zu bestimmen und Deine Richtung neu auszurichten – Schritt für Schritt, realistisch und machbar. Ohne Gedöns, aber mit Klarheit, Struktur und einem offenen Ohr für das, was Dich gerade wirklich bewegt.
Genau an diesem Punkt begleite ich viele meiner Kund:innen.
Sie sind fachlich hervorragend, engagiert und mit Herz bei der Sache – aber irgendwann merken sie:
Ich weiß gar nicht mehr so richtig, wohin ich eigentlich will.
Statt mit Leichtigkeit zu steuern, kämpfen sie sich durch To-do-Listen, reagieren auf das, was gerade brennt, und verlieren dabei nach und nach die Orientierung.
Und genau an diesem Punkt komme ich ins Spiel.
Mit meiner „Zurück-auf-Kurs“-Methode begleite ich Dich dabei, den Überblick zurückzugewinnen, Deine Ziele klar zu sehen und wieder selbstbestimmt zu steuern – pragmatisch, ehrlich und auf Augenhöhe.
Warum "Zurück auf Kurs"? – Der Gedanke dahinter
Für mich ist „Zurück auf Kurs“ kein nautischer Begriff, sondern ein Sinnbild fürs Unterwegssein – eher wie eine Wanderung durch bekanntes und unbekanntes Gelände. Es gibt Abschnitte, die leicht und klar sind, auf denen man einfach nur gehen und genießen kann. Und dann gibt es Momente, in denen der Weg unübersichtlich wird: Der Pfad teilt sich, die Karte ist unleserlich, das Ziel wirkt weiter entfernt als gedacht.
Genau dann lohnt es sich, kurz stehenzubleiben, durchzuatmen und die Richtung neu zu bestimmen. Denn wenn Du nur noch Schritt für Schritt im Nebel weiterläufst, verlierst Du irgendwann das Gefühl dafür, wohin Du eigentlich wolltest.
„Zurück auf Kurs“ bedeutet für mich: innehalten, Orientierung finden und wieder bewusst losgehen – mit klarem Blick, realistischen Etappen und der Sicherheit, dass Du Deinen eigenen Weg weitergehen kannst.
Beratung und Coaching als Symbiose
Dabei überschreite ich ganz bewusst die Grenzen zwischen Beratung und Coaching. Ich sehe beides nicht als Gegensätze, sondern als sinnvolle Symbiose. Mal braucht es klare, fachliche Impulse und Struktur – mal Raum für Reflexion, Gedanken und persönliche Entwicklung. Für mich ist das kein Widerspruch, sondern die Basis, um wirksam zu begleiten.
Und vielleicht ist genau das der Grund, warum ich meine Arbeit so sehr liebe:
In meinem bisherigen Leben bin ich selbst schon oft neue Wege gegangen, habe Umwege und Sackgassen ausprobiert und dabei meine „Ortskenntnisse“ deutlich erweitert. Auf diesen Etappen hätte ich mir manchmal jemanden gewünscht, der mir die richtigen Fragen stellt, mir einen Spiegel vorhält oder mich einfach daran erinnert, den Blick zu heben und zu fragen: Wo willst Du eigentlich hin?
Genau diese Sparringspartnerin bin ich heute für meine Kund:innen – mit Erfahrung, Klarheit, Empathie und einem guten Gespür dafür, wann es Zeit ist, anzuhalten, und wann es Zeit ist, weiterzugehen. Wenn Du wissen möchtest, was meine bisherigen Kund:innen über mich und unsere Zusammenarbeit sagen, schau Dir gerne die Kundenstimmen an.
Die drei Säulen meiner Arbeit
Wandern und geschäftliches Handeln haben strukturelle Gemeinsamkeiten – der Grund liegt auf der Hand: Beides sind Unternehmungen, die ein Ziel haben. Auf einer Wanderung ist es der Ort, den Du erreichen willst; im Business sind es Deine Ziele, Projekte oder Umsätze.
Meine „Zurück-auf-Kurs“-Methode ist kein Freizeit- oder Auszeitangebot – sie ist mein Beratungsansatz, der Dich Schritt für Schritt dabei unterstützt, wieder Orientierung zu gewinnen, Deine nächsten Schritte klar zu planen und sie pragmatisch umzusetzen.
Die Erfahrung des Wanderns hilft dabei, bekannte Tätigkeiten aus Deinem Business – Planen, Führen, Entscheidungen treffen, Pausen machen, Orientierung geben – bewusst zu reflektieren und in neue Perspektiven zu setzen.
Genau wie auf einer Wanderung gibt es drei Dinge, die den Weg sicher, klar und erfolgreich machen – und diese drei Säulen bilden auch meinen Beratungsansatz:

Richtung – Orientierung geben und Perspektive schaffen
Genau darum geht es im Business: Klarheit über Ziele, Prioritäten und nächste Schritte schafft Sicherheit, Motivation und Fokus.
Ich kenne Selbstständige, die nicht dort ankommen, wo sie hinwollen. Manche brechen gar nicht erst auf und bleiben im Alltag stecken. Ihnen fehlt eine entscheidende Zutat – genau die, die sie brauchen, um aufzubrechen und dranzubleiben. Um ihre Mission zu verfolgen und eine Selbstständigkeit zu gestalten, die sinnerfüllt, erfolgreich und zufrieden macht.
Diese fehlende Zutat ist Klarheit über das Ziel. Warum Klarheit für mich unabdingbar ist, für die Selbstständigkeit sinnerfüllt, erfolgreich und zufrieden macht, habe ich in meinem Blog-Beitrag: “Warum ich Klarheit liebe” ausführlich beschrieben.
In meiner Beratung helfe ich Dir, Deinen aktuellen Standort zu erkennen, die wichtigsten Ziele zu bestimmen und den sinnvollsten Weg dorthin zu planen. Wir betrachten, was funktioniert, was Dich bremst und welche Route realistisch ist, um Deine Vision Schritt für Schritt zu erreichen.
Pragmatismus – Machbar statt perfekt
Klarheit ist der erste Schritt – aber ohne Umsetzung bleibt sie Theorie. Auf einer Wanderung nützt der schönste Plan nichts, wenn Du die Etappen nicht gehen kannst. Genauso im Business: Ideen, Strategien und Ziele sind nur dann wertvoll, wenn sie auch realistisch umsetzbar sind.
In meiner Beratung geht es deshalb immer darum, Lösungen praxisnah und machbar zu gestalten. Ich helfe Dir, konkrete Schritte zu identifizieren, Prioritäten zu setzen und die Umsetzung so zu planen, dass sie in Deinen Alltag passt. Wir prüfen gemeinsam, welche Maßnahmen realistisch sind, welche Ressourcen Du brauchst und wie Du mögliche Stolpersteine frühzeitig erkennst.
Mein Ziel ist, dass Du nicht nur weißt, wohin Du willst, sondern auch wirklich vorankommst – Schritt für Schritt, mit klaren Etappen und spürbarem Fortschritt. Ohne unnötiges Gedöns, aber mit Wirkung.
Augenhöhe – Miteinander statt von oben herab
Der Vorteil einer Wanderung ist, dass man auf Augenhöhe unterwegs ist. Man geht nebeneinander, es gibt keine störende Barriere wie einen Tisch, und man passt sich dem Rhythmus seiner Wegbegleiter:in an – achtsam, aufmerksam und unterstützend.
Auf Augenhöhe zu kommunizieren bedeutet für mich, aktiv zuzuhören – ein Schritt, den viele in der Hektik des Alltags leicht übersehen.
Es erfordert meine offene Haltung, mit der ich signalisiere: „Ich bin hier, ich verstehe Dich und Deine Gedanken sind mir wichtig.“ Blickkontakt halten, Fragen stellen und aufmerksam sein – all das zeigt, dass ich Dich wirklich verstehen möchte.
So gestalte ich auch meine Beratung: Ich begleite Dich auf Augenhöhe. Mal gebe ich klare fachliche Impulse, mal reflektiere ich gemeinsam mit Dir Gedanken und Entscheidungen.
Ich unterstütze Dich dabei, Hindernisse zu erkennen, Chancen zu nutzen und selbstbewusst Deine Schritte zu setzen – ohne Druck, aber mit ehrlicher Rückmeldung.
Mein Ansatz verbindet Respekt, Empathie und fachliche Kompetenz: Du bist die Expertin oder der Experte für Dein Business, ich bringe Orientierung, Struktur und Impulse ein. Zusammen sorgen wir dafür, dass Du Deinen Weg bewusst gehst, sicher vorankommst und dabei Deine Stärken und Visionen aktiv einsetzt.
So arbeite ich mit der "Zurück auf Kurs"-Methode
Meine Beratung beginnt dort, wo Du gerade stehst – wie bei einer Wanderung, bei der wir zuerst den aktuellen Standort bestimmen. Wir schauen uns gemeinsam an,
- wo Du im Moment stehst,
- was gut funktioniert,
- was Dich bremst und
- wohin Du willst.
Ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit ist dabei der Blick auf die Zahlen. Sie sind der Kompass für unternehmerische Entscheidungen.
Viele Selbstständige meiden diesen Bereich, weil er zunächst abstrakt oder trocken wirkt – doch wenn Du auf Dauer erfolgreich sein möchtest, ist es unabdingbar, Deine betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Deine Geschäftsentwicklung im Blick zu behalten.
Ich unterstütze Dich dabei, ein echtes Verständnis für Deine Zahlen zu entwickeln. Von der Einnahmen-Überschussrechnung bis zur Bilanz: Je besser Du Deine Zahlen verstehst, desto sicherer kannst Du fundierte Entscheidungen treffen – etwa, ob Du Mitarbeitende einstellst, in neue Produkte investierst oder Anschaffungen tätigst.
So entsteht ein solides Fundament, auf dem Du bewusst und zielgerichtet handeln kannst.
Falls Du bisher “Angst vor Zahlen” hast, lies gerne in meinem Blog-Beitrag, wie Du Deine Zahlen zu Deinem Vorteil nutzen kannst.
Routenplanung - Das sind die nächsten Schritte
Darauf aufbauend entwickeln wir gemeinsam eine Route, also konkrete Schritte, die Dich Deinem Ziel näherbringen. Wir planen realistische Etappen, überlegen, welche Ressourcen nötig sind und wo mögliche Stolpersteine liegen. Dabei verbinde ich immer Richtung, Pragmatismus und Augenhöhe:
Du weißt, wohin es geht, die Schritte sind machbar, und wir gehen sie gemeinsam – respektvoll, klar und lösungsorientiert.
Im Laufe der Zusammenarbeit passe ich meine Rolle flexibel an: Mal gebe ich klare fachliche Impulse, mal begleite ich Dich reflektierend, um neue Perspektiven zu öffnen. So entsteht eine Symbiose aus Beratung und Coaching, die Dich dabei unterstützt, Deine Ziele nicht nur zu definieren, sondern auch erfolgreich umzusetzen.
Am Ende hast Du nicht nur Klarheit über Dein Ziel, sondern auch einen konkreten, umsetzbaren Plan – und das gute Gefühl, Dein Business auf stabile Beine gestellt zu haben: menschlich, fachlich und wirtschaftlich.
Weitere Details für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit meinen Kund:innen findest Du in meinem Manifest.
Fazit: Zurück auf Kurs – Schritt für Schritt zu mehr Klarheit, Fokus und Leichtigkeit
Selbstständigkeit ist ein Weg – manchmal leichtfüßig, manchmal steinig. Und genau wie beim Wandern hilft es, jemanden an der Seite zu haben, der mitgeht, Orientierung gibt und weiß, wann eine Pause oder ein neuer Blickwinkel nötig ist.
Mit meiner „Zurück-auf-Kurs“-Methode unterstütze ich Dich dabei, wieder Klarheit zu gewinnen, pragmatisch ins Handeln zu kommen und dabei Menschlichkeit nicht aus den Augen zu verlieren. Ich helfe Dir, Deine Zahlen zu verstehen, Deine Ziele zu schärfen und Deine nächsten Schritte realistisch zu planen – damit Du Dein Business sicher, bewusst und mit Freude führst.
Es geht nicht darum, alles perfekt zu machen. Sondern darum, dran zu bleiben, Entscheidungen fundiert zu treffen und Schritt für Schritt in die richtige Richtung zu gehen.
Wenn Du das Gefühl hast, dass es Zeit ist, wieder zurück auf Kurs zu kommen – dann lass uns miteinander sprechen.
Gemeinsam prüfen wir Deinen Standort und planen die ersten realistischen Etappen.









