Keine Zeit, kein Fortschritt? Wie Du Dein Tagesgeschäft in den Griff bekommst und Dein Unternehmen weiterentwickelst

Geht es Dir, wie vielen anderen Selbstständigen? Du hast oft keine Zeit – oder zumindest das Gefühl, keine zu haben? Steckst Du Deine gesamte Energie in den operativen Alltag, weil Kundenaufträge, Bestellungen, Buchhaltung und Verwaltungskram Deinen Tag bestimmen? Und kennst Du das Gefühl, ständig auf der Stelle zu treten, obwohl Du täglich hart arbeitest? Das…

Warum Delegieren besser ist, als alles selbst zu machen

Viele Selbstständige und Inhaber:innen kleiner Unternehmen stehen vor der Herausforderung, den täglichen Arbeitsaufwand gefühlt allein bewältigen zu müssen. Die Angst, Aufgaben abzugeben oder das Gefühl, es selbst am besten zu können, hält viele davon ab, Verantwortung zu delegieren. Doch diese Haltung kann schnell zur Überlastung führen und das Wachstum des Unternehmens hemmen. Und auch wenn…

Unternehmenswerte: Warum sie nur wirken, wenn sie täglich gelebt werden

In vielen Firmen gibt es schön formulierte Leitbilder und Unternehmenswerte, die das Fundament der Firmenkultur bilden sollen. Und dennoch erlebe ich häufig, dass diese Werte zwar repräsentativ auf der Website dargestellt sind oder an der Wand im Büro hängen, aber im Alltag kaum eine Rolle spielen. Unternehmenswerte sind jedoch nur dann kraftvoll, wenn sie auch…

Strategisch zum Erfolg: Ein tieferer Blick auf die Bausteine einer erfolgreichen Selbstständigkeit – Teil 3 Mitarbeiter:innen gewinnen und halten

Mitarbeiter:innen gewinnen und halten, zählt für mich zu einem essenziell wichtigen Bestandteil Deiner Unternehmensstrategie. Warum, das habe ich in meinem Blog-Beitrag „34 überzeugende Gründe dafür präsentiert, warum es sich für Selbstständige lohnt, in ihre Unternehmensstrategie zu investieren“ herausgestellt. Es geht darum, Dein Business von außen zu betrachten, wie ein lebendiges Wesen, das mit Nahrung, Wasser…