Mit Zielklarheit ins neue Jahr: Ein Wegweiser für Selbstständige

Hin und wieder treffe ich Selbstständige, die mit ihrer Situation unzufrieden sind. Die sich und ihr Unternehmen infrage stellen, sich umorientieren oder neu ausrichten wollen. Die sich fragen, ob die Selbstständigkeit wirklich das Richtige für sie ist. Selbstständige, die das Gefühl haben, ihre Ideen nicht verwirklichen zu können. Selbstständige, die mit ihrer Arbeit und ihrem…

Strategisch zum Erfolg: Ein tieferer Blick auf die Bausteine einer erfolgreichen Selbstständigkeit – Teil 4 Umsetzung sicher stellen

In den vorherigen Teilen meiner Serie habe ich die Grundlagen der Strategieentwicklung beleuchtet. Folgende Bausteine gehören dazu: – Vision, Mission und Werte entwickeln – Strategie erarbeiten und – Mitarbeiter:innen beschaffen und halten Nun geht es darum, wie Du sicherstellen kannst, dass Deine Strategie erfolgreich umgesetzt wird. Du kannst die tollsten Visionen entwickeln und die raffiniertesten…

Wofür benötigen Selbstständige eine Strategie? Und wie unterscheidet sich eine Planung?

Bei der Ideensammlung zu diesem Blog-Beitrag hat Marcus Simons mich mit seinem Video zu Weihnachten: „Wunderkerze oder Stumpenkerze“ auf den Gedanken gebracht, einen Beitrag zu schreiben, warum Selbstständige eine Strategie benötigen und worin der Unterschied zwischen Strategie und Planung liegt. Und egal, ob Dein Business eher in die Kategorie Wunderkerze oder Stumpenkerze passt, mit einer…

Zielplanung für Selbstständige: Planung ist gut, Kontrolle ist besser

Geht es Dir wie vielen anderen Selbstständigen? Anfang des Jahres geht man mit vielen guten Vorsätzen und Zielen ins neue Jahr, dann sind die Feiertage vorbei, das operative Tagesgeschäft frisst einen auf und schwups geraten die Ziele aus unserem Fokus. Dennoch spricht vieles dafür, dass Du Dir ambitionierte und motivierende Ziele setzt, die Dich herausfordern.…