Wieviel bist Du Dir/ist Dir Deine Leistung wert?

Verdienst Du das, was Du verdienst? oder „Welchen Wert gestehst Du Dir für Deine Arbeitsleistung zu?“ Häufig beginnt ein Erstgespräch mit meinen Kund*innen mit dem Satz: „Mein Unternehmen läuft gut und ich verzeichne im Laufe der Jahre gute Umsatzzuwächse.“ Spätestens bei solchen Gegenfragen wie: Und erzielst Du auch so hohe Gewinne, so dass Du Rücklagen…

Bereinige Dein Angebotsportfolio

Prüfe Dein Produkt- und Dienstleistungsangebot, um solche Angebote zu identifizieren, die Du nicht mehr verkaufen solltest. Dies können Angebote sein, bei denen Du überdurchschnittlich hohen Klärungsbedarf hast, der Dir niemand bezahlt, eine Vielzahl von Reklamationen, bei denen Du nicht wirklich dahinter stehst oder die nur als Ballast in Deinem Lager liegen oder von den Kund*innen…

Wie viel ist Deine Zeit wert?

Hast Du Dich schon einmal ernsthaft damit auseinander gesetzt, wie viel Deine Zeit als Selbständige:r wert ist? Damit meine ich, wieviel musst Du pro Arbeitsstunde verdienen, um Dein Jahreswunscheinkommen tatsächlich zu erzielen? Wenn Du Dir diesen Betrag einmal vor Augen hältst (nachdem Du ihn errechnet hast), wirst Du Dir in Zukunft vielleicht zweimal überlegen, ob…

Du und Dein/e Steuerberater/in – seid Ihr ein Dreamteam?

Heute gibt es von mir eine Buchempfehlung für alle Selbständigen, die mit Ihrer/m Steuerberater/in nicht ganz zufrieden sind: Ich weiß von einer Vielzahl meiner Kund*innen, dass dies absolut der Fall ist. Benita Königbauer, selbst Steuerberaterin gibt in Ihrem Ratgeber, den man genüsslich bei einer Tasse Cappuccino lesen kann, sehr kurz und knackig Anregungen, wie Du…