Kundenservice ist kein Hobby – warum Du Deine Abwicklungskosten kennen musst

Oder: Was der „Kunde ist König“-Service Dich wirklich kostet „Hä, was sind denn Abwicklungskosten?“ Das ist oft die erste Reaktion, die ich von meinen Kund:innen erhalten – und vielleicht auch Deine. Du kannst sie auch ganz pragmatisch „Der-Kunde-ist-König“-Kosten nennen. Es geht um all die Zeiten und Leistungen, die rund um einen Auftrag anfallen – ohne…

Details

Wenn zu viele Bälle in der Luft sind … Was Jonglieren mit Selbstständigkeit zu tun hat

Letzte Woche war ich beim Sommerfest der Wirtschaft des Kurvenkreises Cochem-Zell. Ein Programmpunkt hat mich dabei besonders beeindruckt: der Jongleur Christoph Rummel. Atemberaubend, wie spielerisch leicht er die Bälle in der Luft hielt – und dabei gleichzeitig eine wichtige Botschaft vermittelte. Er zeigte auf, wie wir als Selbstständige oder Unternehmer:innen tagtäglich versuchen, sämtliche Bälle in…

Details

Business-Rückblick Juni 2025: Impuls. Reflexion. Wachstum.

Juni – ein Monat der Impulse, Begegnungen und inneren Klärung. In meinen Formaten geht es oft darum, Räume zu schaffen – für neue Gedanken, echte Gespräche, gemeinsames Gestalten. Im Juni habe ich das auf ganz unterschiedlichen Ebenen erlebt: Bei einem Visionstag im “Grünen”, in einem spannenden Lehrgang zur Integrationsarbeit, im Unternehmer FreiRaum und durch einen…

Details

So erkennst Du Deine umsatzstärksten Angebote – und was Du dann damit machst

“Ich habe so viele Angebote – aber irgendwie kommt trotzdem nicht der Umsatz heraus, den ich mir wünsche.“ Kommt Dir dieser Gedanke bekannt vor? Viele Selbstständige starten voller Begeisterung mit einer großen Palette an Angeboten. Hier noch eine Zusatzleistung, da noch ein kleines Extra – man will ja möglichst viele Menschen ansprechen. Das Problem: Oft…

Details