Kundenservice ist kein Hobby – warum Du Deine Abwicklungskosten kennen musst

Abwicklungskosten im Blick behalten Was sind Abwicklungskosten?Zeit & Aufwand, die rund um einen Auftrag entstehen – aber nicht direkt bezahlt werden (z. B. Beratungsgespräche, Angebotserstellung, Terminabsprachen). Warum sind sie wichtig?⇒ Sie summieren sich schnell zu hunderten Euro pro Monat.⇒ Werden sie nicht einkalkuliert, schrumpft Dein Gewinn – trotz voller Auftragsbücher. Typische Beispiele: Telefonate & Rückfragen Angebotskalkulation…

So erkennst Du Deine umsatzstärksten Angebote – und was Du dann damit machst

Auf den Punkt gebracht: Das steckt in Deiner Angebotsanalyse Mit ein paar klaren Schritten findest Du heraus, welche Angebote Dein Geschäft wirklich tragen – und wo sich vielleicht Ballast versteckt: Überblick schaffen – alle Angebote auflisten Umsätze prüfen – was bringt wirklich Geld in die Kasse? Gewinne checken – welche Leistungen lohnen sich auch wirtschaftlich?…

Die 7 größten Mythen über betriebswirtschaftliches Know-how für Selbstständige – und was wirklich dahintersteckt

Betriebswirtschaft? Klingt für viele Selbstständige erst einmal nach trockener Theorie und Zahlenwüste – und vor allem nach etwas, das eher größere Unternehmen oder Konzerne betrifft als kleine Unternehmen. Doch genau hier liegt ein großes Missverständnis: Auch (und gerade) als Selbstständige:r oder Unternehmer:in, mit kleinem Team brauchst Du einen klaren Blick auf Deine Zahlen, um gute…

Was beinhaltet eine vollständige und effektive Stundenkalkulation?

Viele Selbstständige machen denselben Fehler: Sie unterschätzen ihre tatsächlichen Kosten – und zahlen am Ende drauf. Gehörst Du auch dazu? Und hast Du Dich schon einmal gefragt, was von Deinem Stundensatz am Ende wirklich übrig bleibt? Viele Selbstständige und kleine Unternehmen setzen ihre Preise eher nach Bauchgefühl oder nach dem, was „am Markt üblich“ ist.…