Aufruf zur Blogparade: Zahlst Du Dir als Selbständige/r bzw. Unternehmer/in regelmäßig ein angemessenes Gehalt? Wunschdenken oder gelebte Realität?

Das Thema Gehalt für Selbstständige beschäftigt mich schon seit langer Zeit. Wenn ich in die Beratung mit neuen Kunden einsteige, analysieren wir im ersten Schritt meist die Zahlen des Unternehmens. Dabei stelle ich meist schnell fest, dass viele Selbstständige sich selbst in Bezug auf ihr eigenes Gehalt nur sehr stiefmütterlich behandeln, insbesondere im Hinblick auf…

In 7 Schritten von der BWA zum Controlling-Instrument – mit kostenloser Vorlage

Die Meisten kennen sie, die Wenigsten nutzen sie: Die Betriebswirtschaftliche Auswertung, einfach kurz „BWA“ genannt. Jeden Monat (oder jedes Quartal) erhältst Du von Deinem/r Steuerberater/in diese Auswertung in gedruckter oder digitaler Form. Gehörst Du bisher auch zu denen, die sie einfach ungelesen abheften? In meinem Blog-Beitrag „5 Tipps, warum es sich lohnt, Deine Zahlen im…

5 Tipps, warum es sich als Selbständige:r lohnt, Deine Zahlen im Blick zu behalten

Ich erlebe es immer wieder aufs Neue: Viele Selbstständige sind in ihrem Business fachlich absolut top, und betriebswirtschaftlich …? Wenn ich nachfrage, erhalte ich zumeinst folgende Antwort: „Kein Problem, ich habe ja einen Steuerberater und der erstellt mir quartalsweise oder monatlich die Zahlen.“ Aha, und was machst Du dann mit den Auswertungen, die Du erhältst?…

Wieviel bist Du Dir/ist Dir Deine Leistung wert?

Verdienst Du das, was Du verdienst? oder „Welchen Wert gestehst Du Dir für Deine Arbeitsleistung zu?“ Häufig beginnt ein Erstgespräch mit meinen Kund*innen mit dem Satz: „Mein Unternehmen läuft gut und ich verzeichne im Laufe der Jahre gute Umsatzzuwächse.“ Spätestens bei solchen Gegenfragen wie: Und erzielst Du auch so hohe Gewinne, so dass Du Rücklagen…