Aufgetankt im Alltag – Meine Energiequellen als Selbstständige und was ich meinen Kund:innen empfehle

Zeit hat man nicht – Zeit nimmt man sich! Diesen Satz brachte kürzlich ein Teilnehmer in einem meiner Kundenworkshops in die Diskussion ein. Und gerade mit Blick auf den Energielevel von Selbstständigen steckt darin jede Menge Wahrheit. Wie oft nehme ich mir wirklich Zeit für mich selbst? Für meine eigenen Interessen, Hobbys, um meine Batterien…

Eigenverantwortung: Was kannst DU tun, um Deine Situation zu verändern?

Kennst Du das? Eine Situation läuft nicht, wie Du es Dir wünschst – im Business, im Alltag – und plötzlich sind die Umstände schuld: „Der Markt ist schwierig.“ „Die Kunden sind zäh.“ „Alles wird teurer.“ „Die Mitarbeitenden tun nicht das, was ich will.“ Doch was wäre, wenn der Schlüssel zur Veränderung nicht da draußen, sondern…

Selbstbestimmt – aber nicht allein: Warum echte Selbstbestimmung für Selbstständige mehr bedeutet als ein Schlagwort

Sandra Hoppenz hat mit ihrem Aufruf zur Blogparade direkt ein Thema getroffen, das bei mir höchste Priorität hat: Was bedeutet für mich Selbstbestimmung? Diese Frage begleitet mich nicht nur persönlich, sondern prägt auch meine Arbeit als Beraterin und Coach. Selbstbestimmtheit ist für mich weit mehr als ein schönes Wort – sie ist ein zentraler Wert…