10+ nützliche betriebswirtschaftliche Tools und Tipps für Selbstständige

Alles, was mit Zahlen zu tun hat, ist für viele Selbstständige ein ungeliebtes Thema – dabei sind Deine Zahlen und alles, was damit zusammenhängt, für Deinen Erfolg unerlässlich. Aber was wäre, wenn Du zeitraubende Aufgaben einfach auslagern könntest? Dank Künstlicher Intelligenz (KI) wird das immer mehr zur Realität. Moderne Technologien übernehmen Routineaufgaben wie das Erfassen…

Gastbeitrag von Miriam Hohenfeldt: D-A-N-K-E – die Erfolgsformel im Vertrieb!

Verkaufen geht mit Sicherheit anders – ein Erlebnis mit Lernpotenzial Wir alle kennen Situationen, in denen der Funke einfach nicht überspringt – sei es in der Kommunikation oder beim Versuch, etwas zu verkaufen. Kürzlich hatte ich ein solches Erlebnis an meiner Haustür: Der gut gemeinte Versuch eines Verkäufers, mich von seinen Produkten zu überzeugen, endete…

Keine Zeit, kein Fortschritt? Wie Du Dein Tagesgeschäft in den Griff bekommst und Dein Unternehmen weiterentwickelst

Geht es Dir, wie vielen anderen Selbstständigen? Du hast oft keine Zeit – oder zumindest das Gefühl, keine zu haben? Steckst Du Deine gesamte Energie in den operativen Alltag, weil Kundenaufträge, Bestellungen, Buchhaltung und Verwaltungskram Deinen Tag bestimmen? Und kennst Du das Gefühl, ständig auf der Stelle zu treten, obwohl Du täglich hart arbeitest? Das…

Glossar für Selbstständige: Wichtige Begriffe rund um Finanzen und Controlling

Bei Selbstständigen liegt der Fokus oft auf dem täglichen Geschäft – Kundenakquise, Auftragsbearbeitung und Service stehen im Vordergrund. Doch um langfristig erfolgreich zu sein, ist ein grundlegendes Verständnis der eigenen Finanzen unerlässlich. Begriffe wie „Cashflow“, „Einnahmen-Überschuss-Rechnung“ oder „Return on Investment“ mögen kompliziert klingen, sind aber entscheidend, um den Überblick über die finanzielle Situation zu behalten…