Moderne Mitarbeiterführung für Selbstständige – wie funktioniert das?

Wenn es um das Thema Mitarbeiterführung geht, gab es noch nie nur einen richtigen Ansatz. Führung entwickelt sich mit der Zeit, mit der Gesellschaft und mit den Wünschen der Mitarbeitenden. Je agiler, digitaler und schnelllebiger unsere Welt wird, desto flexibler musst auch Du als Selbstständige:r oder Inhaber:in eines kleinen Unternehmens werden, um konkurrenzfähig zu bleiben…

Details

Glückliche Mitarbeiter:innen – glückliche Kundschaft: Kein Zufall, sondern Chefsache!

Falls Du gerade wenig Zeit hast – hier die Kurzfassung zum Mitnehmen: Glückliche Mitarbeiter:innen sind kein Zufall – sie sind das Ergebnis bewusster Führung. Unzufriedene Teams = unzufriedene Kund:innen.Glückliche Teams = loyale Kund:innen und langfristiger Erfolg. ⇒ So setzt Du als Selbstständige:r an: Sei Vorbild und reflektiere Dein eigenes Verhalten Sorge für Fairness, Respekt und…

Details

Eigenverantwortung: Was kannst DU tun, um Deine Situation zu verändern?

Kennst Du das? Eine Situation läuft nicht, wie Du es Dir wünschst – im Business, im Alltag – und plötzlich sind die Umstände schuld: „Der Markt ist schwierig.“ „Die Kunden sind zäh.“ „Alles wird teurer.“ „Die Mitarbeitenden tun nicht das, was ich will.“ Doch was wäre, wenn der Schlüssel zur Veränderung nicht da draußen, sondern…

Details

Wenig wirksame Aufgaben: Warum Du oft beschäftigt bist, aber Dein Business trotzdem stagniert

Kennst Du das Gefühl, am Ende des Tages erschöpft zu sein – und trotzdem den Eindruck zu haben, nichts wirklich Wichtiges geschafft zu haben? Dann liegt es möglicherweise an wenig wirksamen Aufgaben: Tätigkeiten, die zwar Zeit und Energie kosten, aber Deinem Unternehmen kaum nutzen. In „Neudeutsch“ wird das Phänomen oft als „Fake Work“ bezeichnet –…

Details