Uns Eiflern wird immer nachgesagt, wir wären wortkarg und könnten keine Gefühle zeigen. Im Eifeler Platt (moselfränkisch) gibt es nur wenige Vokabeln, die Gefühle beschreiben. Ausdrücke für Wut und Ärger gibt es immens viele, aber Begriffe und Worte, um feinfühlig positive Emotionen zu verpacken, sind eher dünn gesät. Da die Osteifel schon sehr nah ans Rheinland grenzt, verbinde ich die rheinische Herzlichkeit mit der Eifler Bodenständigkeit. Natürlich spreche ich Hochdeutsch … und dennoch wirst Du immer mal wieder erkennen, dass ich den Dialekt meiner Heimat nicht verleugnen kann und will.
MEIN MOTTO LAUTET: „ENGAGIERE MICH NUR DANN, WENN DU MEHR ERWARTEST, ALS DIE BESTÄTIGUNG, DASS DU ALLES RICHTIG MACHST“.
Wer mich kennt weiß, ich bin offen, bodenständig, pragmatisch und sehr klar und direkt, in dem was ich sage. Ich mache nicht viel Gedöns, glänze nicht nur durch Worte, sondern in erster Linie durch Taten. Und manchmal bin ich ein stückweit unbequem.