Ich bin nicht für jede:n die passende Beraterin – und das ist gut so!

Manche Aussagen brauchen keinen sanften Einstieg, sondern dürfen genau so stehen bleiben: Ich bin nicht für jede:n die passende Beraterin – und das ist gut so! Warum kann ich das so klar sagen? Weil ich in den letzten Jahren gelernt habe, dass echte Zusammenarbeit nur dann funktioniert, wenn sie auf Gegenseitigkeit beruht: auf Vertrauen, auf…

Details

Kundenservice ist kein Hobby – warum Du Deine Abwicklungskosten kennen musst

Abwicklungskosten im Blick behalten Was sind Abwicklungskosten?Zeit & Aufwand, die rund um einen Auftrag entstehen – aber nicht direkt bezahlt werden (z. B. Beratungsgespräche, Angebotserstellung, Terminabsprachen). Warum sind sie wichtig?⇒ Sie summieren sich schnell zu hunderten Euro pro Monat.⇒ Werden sie nicht einkalkuliert, schrumpft Dein Gewinn – trotz voller Auftragsbücher. Typische Beispiele: Telefonate & Rückfragen Angebotskalkulation…

Details

Wenn zu viele Bälle in der Luft sind … Was Jonglieren mit Selbstständigkeit zu tun hat

Frage: Was hat Jonglieren mit Selbstständigkeit zu tun? Antwort: Sehr viel! Denn als Selbstständige:r jonglierst Du täglich – nicht mit Bällen, sondern mit Kund:innen, To-dos, Finanzen, Strategie und privaten Verpflichtungen. Entscheidend ist, den Überblick zu behalten, im richtigen Moment loszulassen und nicht zu viele Aufgaben gleichzeitig hochzuwerfen. Gutes Jonglieren im Business bedeutet: Fokus, Struktur und…

Details

Business-Rückblick Juni 2025: Impuls. Reflexion. Wachstum.

Juni – ein Monat der Impulse, Begegnungen und inneren Klärung. In meinen Formaten geht es oft darum, Räume zu schaffen – für neue Gedanken, echte Gespräche, gemeinsames Gestalten. Im Juni habe ich das auf ganz unterschiedlichen Ebenen erlebt: Bei einem Visionstag im „Grünen“, in einem spannenden Lehrgang zur Integrationsarbeit, im Unternehmer FreiRaum und durch einen…

Details